Sport und Bewegung

Direkt gelegen inmitten der mecklenmburgischen Kleinseenplatte bietet sich ein Ausflug mit dem Kajak oder Canadier an, um die Region vom Wasser aus zu erkunden. Wer kein Wassersportgerät dabei hat empfehlen wir die Ausleihe bei Bibertours auf dem Campingplatz C24.
Von hier aus könnt Ihr direkt auf den Labussee starten, zum nahegelegenen Fischer paddeln oder auch die Rätsee-Runde fahren. Für Tipps stehen wir gerne zur Verfügung, wenn wir nicht gerade selbst auf dem Wasser unterwegs sind.
Du willst doch lieber an Land bleiben und wandern? Egal zu welcher Jahreszeit (na gut – ausgenommen der November wenns regnet und tagelang trüb ist), die Wälder bieten viele schöne Wanderwege, von denen viele rund um oder entlang der die Seen führen.
Wer mit Komoot unterwegs ist wird hier sicherlich viele schöne Wege finden und wer nicht, dem helfen wir gerne weiter.


Wer Lust hat mit dem Fahrrad unterwegs zu sein ist bei uns genau richtig. Endlich viele Radtouren können direkt von uns aus unternommen werden aber für mind. 14 Tage ist ausreichend Abwechslung an Touren gegeben.
Du kommst mit deinem eigenen Rad? Super, für alle anderen gibt es einen Fahrradausleih in Mirow- Fahrrad Flitzer.
Eine Unterstellmöglichkeit ist vorhanden.
Angeln in den fischreichen Gewässern der mecklenburgischen Seenplatte ist keine Garantie für den Fang des Lebens.
Die Revierkarte und die Angelkarten der Seenfischerei „Obere Havel“ könnt ihr hier online einsehen und kaufen.
Wir wünschen Petri Heil für einen guten Fang.

Essen und Trinken

Sicherlich gibt es viele Möglichkeiten satt zu werden aber nicht jede ist das Geld wert. Daher nur eine kleine Auswahl an Gastronomien.
Die Blaue Maus in Mirow bietet in ihrem Restaurant feine Wildspeisen und regionalen Köstlichkeiten.
Wer zum Essen nicht in die „Stadt“ fahren möchte kann dies auch direkt an der Diemitzer Schleuse im Restaurant „Scheune“ des Biber Ferienhofs tun.
In der Küche werden frische, gesunde, nachhaltige, regionale Produkte verwendet. Das Fleisch kommt aus regionaler Erzeugung und der Fisch aus den heimischen Gewässern.


Nicht ganz um die Ecke aber mit dem Auto gut zu erreichen oder auf einer Fahrradtour als Einkehr zur Mittagszeit absolut zu empfehlen.
Der Havelkrug ist der Italiener im mecklenburgischen Müritz Nationalpark Dorf Granzin.
Die Pizza kommt hier aus einem holzbefeuerten Pizzaofen mit bis zu 300 Grad Ofentemperatur.
Das Gasthaus Canow ist nicht nur Pension, sondern auch ein gemütliches Café und Restaurant in Wustrow.
Mit dem Fahrrad gut zu erreichen aber auch wer mit dem Kanu unterwegs ist kommt hier vorbei.
Keine große Karte aber lecker und ehrlich.


Frischer Fisch aus der Region. Da bist du hier genau richtig, beim Fischereihof Canow.
Dieser ist sehr gut mit dem Kanu, Fahrrad oder dem Auto zu erreichen.
Einfache Kost – fangfrischer Fisch ohne schnickschnack
Und dann gibt es da noch das Restaurant und Hofcafé Wiepeldorn.
An der B98 gelegen eine gute einkehrmöglichkeit auf der Fahrradumrundung der Müritz oder für jeden der mit dem Auto unterwegs ist.
Ein Parkplatz ist direkt daneben vorhanden.

Kunsthandwerk und Kultur

Wer kennt ihn nicht, unseren Töpfer Franky! Nimm dir die Zeit und besuche die Töpferei in Diemitz.
Hier findest du Geschichten in Ton, den Mythos am Wegerand wie er mal in einer Zeitung betitelt wurde.
Die Töpferei ist zwischenzeitig gewachsen, so findet ihr tolle Produkte von drei unterschiedlichen Künstlern in der Ausstellung.
Schloss, Renaissance-Torhaus, Johanniterkirche und die Liebesinsel alles an einem Ort.
Das Schoß Mirow wird auch als Kleinod des Barock und Rokoko bezeichnet und liegt auf einer malerischen Insel. Erinnerungen an schräge Herzöge, mächtige Witwen und Prinzessinnen, die zu Königinnen wurden prägen die Geschichte von Mirow.
Der Turm der Johanniterkirche kann bestiegen werden und bietet einen wunderschönen Blick auf die umliegenden Seen.


Das älteste Autokino des Ostens und größtes Freilichtkino in der Mecklenburgischen Seenplatte.
Der Legende nach soll das Autokino an einem verregneten Sommertag in den 1970er in Zempow erfunden worden sein …
Egal ob es stimmt oder nicht, wer es einmal erleben möchte wird wohl mit dem Auto hinfahren müssen.